News & Events
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten, wichtige Ankündigungen und Infos zu bevorstehenden Events - alles auf einen Blick.
-
Ursachen der Kesselverschmutzung
Bei jeder Verbrennung organischer Stoffe entstehen Partikel, welche mit dem Abgas ausgetragen werden. Diese Partikel, genannt Flugasche, fliegen mit dem Abgas durch den Kessel und setzen sich an den inneren Kesselwänden und den Wärmetauscher-Rohren des Kessels ab. Dadurch kommt es zur Minderung der Wärmeübertragung. Mittels diverser Reinigungsverfahren werden diese Verschmutzungen abgetragen. Im Folgenden wird auf die wichtigsten automatischen Online-Reinigungsverfahren eingegangen. -
Reinigungssysteme für Berührungsheizflächen eines Abfallverbrennungskessels
Hohe Flugaschefracht im Rauchgas von Müll- und Biomasse-Verbrennungskesseln verursacht Ablagerungen an den Berührungsheizflächen. Zur Erhaltung der Kesseleffizienz und zur Einhaltung der erforderlichen Temperaturen nachgeschalteter Anlagenteile müssen die Rohrbündel periodisch gereinigt werden. Um möglichst konstante Bedingungen zu erreichen sowie aus Sicherheitsgründen sollte die Reinigung während des Betriebes online und ohne jeglichen Personeneingriff in den Kessel durchgeführt werden. Die angewendeten Reinigungsverfahren sind im Folgenden beschrieben. -
SPG überzeugen bei Rippenrohr-Reinigung in Biomassekessel
Jährlich werden im Biomassekessel KOGEBAN in Nesle (FR) 260 kt naturbelassenes Holz zu erneuerbarem Strom (16 MWel) und Prozesswärme- (27-38 MWth) und kälte (2.8 MW) umgewandelt. Die Besitzergesellschaft AKUO Energy und die Betreiberin CNIM EB leisten dadurch seit Ende 2013 einen Beitrag zur Reduktion der CO2 Emissionen der lokalen Industrie. Seit einem halben Jahr weist die Anlage ein weiteres Highlight auf: die erste Rippenrohr-ECO-Reinigung mit Shock Pulse Generatoren in einem Biomassekessel. -
Shock Pulse Generatoren im erfolgreichen Einsatz in der Koksindustrie
Cokenergy LLC (USA) ersetzt bis Ende 2019 sämtliche ursprünglich installierten Russbläser durch SPGs, um die Wärmerückgewinnungs-Dampfgeneratoren (HRSG) für alle 16 Koksbatterien zu reinigen. Entschieden wurde dies nach einer erfolgreich bestandenen 6-monatigen Probebetriebsphase, in der sowohl die Glatt- als auch die Rippenrohre zur Zufriedenheit gereinigt wurden. -
Energie-Konferenz Belchatow (PL)
Präsentation Energie-Konferenz in Belchatow/PL -
Positive Betriebserfahrungen mit Shock Pulse Generatoren in Perlen
Aufgrund der guten Erfahrungen mit den Shock-Pulse-Generatoren zur Kesselreinigung in der inzwischen stillgelegten Müllverbrennungsanlage Real Luzern/CH hat der Betreiber für die Neuanlage Renergia Perlen wieder die SPGs der Explosion Power GmbH zur Abreinigung der ersten drei Kesselzüge eingebaut, wo diese seit 2015 zur vollen Zufriedenheit im Einsatz stehen.