Test mit 7 Shock Pulse Generatoren (SPG) EG10XXL, 24.10.2013 – 31.01.2014, für die rechte Kesselhälfte, bei Stützrohrbündel, Höhe +64m („Tragrohrschott“)
Simultane Shock Pulse im Abstand von 40 Minuten
Reinigungswirkung der SPGs deutlich sichtbar
SPGs können grosse Schlackenansammlungen verhindern und somit das Risiko ausschliessen, dass grosse Schlackenblöcke durch ihr Eigengewicht herunterfallen und den unteren Teil des Kessels beschädigen.
Ein zweiter Test wurde am Economizer-Bündel in einer Höhe von +90m gestartet.
Stützrohrbündel, Abschnitt der linken Kesselhälfte, gereinigt mit Russbläsern:
Ablagerungen, die als weisse Flächen sichtbar sind; Brücken zwischen den Rohren; Risiko für Kesselschäden, wenn grosse Ablagerungen herunterfallen.
Stützrohrbündel, Abschnitt der rechten Ofenhälfte, gereinigt mit Shock Pulse Generatoren:
Äusserst geringe Ablagerungen auf einzelnen Rohren; keine Brücken zwischen den Rohren; kein Risiko für Kesselschäden, wenn kleine Ablagerungen herunterfallen.